für Kinder, Nähen & Genähtes

„Dreamland“ mit Mandala

Schon länger bewundere ich die tollen Mandalas vom Kunterbunten Kleeblatt.
Das musste ich jetzt auch mal ausprobieren:
DSC07807.jpg

Und zwar auf der Tunika „Dreamland“ aus der Ottobre 4/2011:
DSC07854.jpg
Der Mann meint, es sähe kirgisisch (?!?) aus 😀

Das macht man übrigens, wenn der Stoff fürs Rückenteil nicht ganz reicht:DSC07851.jpg

Den Verschluss hab ich mir gespart – dieser Ausschnitt näht sich schon nervig genug. (Vor allem, wenn man die Jerseystreifen den Ringeln zugunsten längs zuschneidet und sie sich dann fleißig einrollen.)
DSC07808.jpg

Und so passt das Teil in Gr. 104 dem 98cm großen Kind:
DSC07821.jpg
Ich weiß ja nicht, was die Ottobres sich dabei gedacht haben. „Dreamland“ fällt m. E. in 104 jedenfalls kaum größer aus als „Kamomilla“ in 92.

Stoffe: Sanetta (+ Hamburger Liebe)
Svarovski-Glitzersteine: Noch übrig von meiner Diplomarbeit 1998 – und die kleben immer noch!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

9 Kommentare

  • Antworten Nina 17/01/2012 at 19:07

    Wow… sehr schön! Und das einkringeln des Jerseys hat sich doch gelohnt. Sieht super aus! Mit den Mandalas liebäugel ich auch in letzter Ziet. Habe mich aber noch nicht getraut. Deines sieht sehr, sehr gut aus!

    Libe Grüße
    Nina

  • Antworten Nina 17/01/2012 at 19:07

    Wow… sehr schön! Und das einkringeln des Jerseys hat sich doch gelohnt. Sieht super aus! Mit den Mandalas liebäugel ich auch in letzter Ziet. Habe mich aber noch nicht getraut. Deines sieht sehr, sehr gut aus!

    Libe Grüße
    Nina

  • Antworten Frau Erbse 17/01/2012 at 19:57

    danke 🙂
    Das ist gar nicht so schwer. Stickvlies und Avalon helfen allerdings sehr dabei und man braucht einigermaßen viel Garn.
    Also, ruhig mal ausprobieren!

  • Antworten Rabenmama 10/02/2012 at 16:32

    Huch, das seh ich ja jetzt erst… Sieht ganz toll aus! Ich wünscht bei solch schönen Sachen immer, ich hätt auch eine Stickmaschine… *seufz*
    Aber sag mal, du meinst doch sicher die Ottobre 4/2011, oder? 😉

    Lg, Elsa

  • Antworten Rabenmama 10/02/2012 at 16:32

    Huch, das seh ich ja jetzt erst… Sieht ganz toll aus! Ich wünscht bei solch schönen Sachen immer, ich hätt auch eine Stickmaschine… *seufz*
    Aber sag mal, du meinst doch sicher die Ottobre 4/2011, oder? 😉

    Lg, Elsa

  • Antworten Frau Erbse 10/02/2012 at 16:33

    lach, stimmt, das muss natürlich 2011 heißen – wird geändert! Danke 🙂
    Stickmaschine hab ich allerdings auch keine, das ist ja grade der Clou an den Mandalas!

  • Antworten Frau Erbse 10/02/2012 at 16:33

    lach, stimmt, das muss natürlich 2011 heißen – wird geändert! Danke 🙂
    Stickmaschine hab ich allerdings auch keine, das ist ja grade der Clou an den Mandalas!

  • Antworten Rabenmama 10/02/2012 at 20:33

    Ich hätt vorher deinem Link folgen sollen, danke 😉 Aber leider hab ich auch nur eine ganz einfach Nähmaschine mit keinen richtigen Zierstichen. Irgendwann einmal leiste ich mir aber auch eine bessere Nähmaschine 🙂

  • Antworten Rabenmama 10/02/2012 at 20:33

    Ich hätt vorher deinem Link folgen sollen, danke 😉 Aber leider hab ich auch nur eine ganz einfach Nähmaschine mit keinen richtigen Zierstichen. Irgendwann einmal leiste ich mir aber auch eine bessere Nähmaschine 🙂

  • Hinterlasse eine Antwort

    eins × 1 =

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner