Hier haben wir den Schuldigen!
Den, der mir die Cover (oder zumindest den Bandeinfasser) wieder gründlich verleidet hat.
„Princess Castle“ heißt das gute Stück – nicht zu verwechseln mit meiner Lieblingstunika.
Der Schnitt stammt aus der Ottobre 4/2013 und fällt recht großzügig
aus, wie ich finde. Eine Nummer kleiner hätte es auch getan. Das hier ist Gr. 116 am 115cm großen Kind.
Selten so gepfuscht bei einem Kleidungsstück, echt. Da darf man echt nicht näher hinschauen.
Gut, dass der Stoff ein Zufallsfund in der „soll-eigentlich-ztu-ebay-aber-ich-bin-zu
-faul“-Kiste war. Der ist von Sanetta und lag schon etwas länger hier, hat aber nun den aktuellen Farbgeschmack vom Kind gut getroffen und landet somit im Kleiderschrank statt bei ebay 🙂
8 Kommentare
Ach, sieht doch durchaus tragbar aus.
Aber mich wundert, dass Du den Schnitt aus der Ottobre genäht hast, wenn Du doch schon so einen selber hast… Die Ottobreschnitte haben ja leider oft eine nicht so optimale Passform.
LG Leela 🙂
Ach, sieht doch durchaus tragbar aus.
Aber mich wundert, dass Du den Schnitt aus der Ottobre genäht hast, wenn Du doch schon so einen selber hast… Die Ottobreschnitte haben ja leider oft eine nicht so optimale Passform.
LG Leela 🙂
Ich finde es trotzdem sehr schick, habe aber nicht so genau hingesehen ;-).
Ich habe gar keinen Bandeinfasser, das klappt auch wunderbar ohne.
LG
Kerstin
Ich finde es trotzdem sehr schick, habe aber nicht so genau hingesehen ;-).
Ich habe gar keinen Bandeinfasser, das klappt auch wunderbar ohne.
LG
Kerstin
Ich finde das Kleid sehr chic!
Und den Stoff auch! ♥
LG Mona
Ich finde das Kleid sehr chic!
Und den Stoff auch! ♥
LG Mona
na, ich musste doch mal sehen, wie ähnlich sich die schnitte tatsächlich sind!
außerdem näh ich Dinge ungern mehr als 3-5 Mal, und auf ausdrucken und kleben hatte ich grade auch keine Lust 😀
na, ich musste doch mal sehen, wie ähnlich sich die schnitte tatsächlich sind!
außerdem näh ich Dinge ungern mehr als 3-5 Mal, und auf ausdrucken und kleben hatte ich grade auch keine Lust 😀