
Das Ergebnis fand ich aber immer noch viel zu groß und auch zu breit. Das passt vielleicht mir selber, aber nicht meinem Kind:


Nee, das muss irgendwie anders. Außerdem leiert es aus Jersey (trotz Elasthananteil) so schnell aus, gefällt mir auch nicht.
Also hab eine nochmal abgeänderte Version des Kinder-Haarbands aus Webware genäht – so ist es doch schon besser:

Es passt Kindern mit einem Kopfumfang von ca. 48 bis 52cm.
Thanks to “Happy Together” for your kind permission to modify your pattern 🙂
Etwas Webware (Baumwollstoff / “Baumwolle”)
15cm Gummiband, 1–2cm breit
Nähgarn, Nähmaschine
Das Haarbandteil zwei Mal, das Gummizugteil einmal im Bruch zuschneiden.
Nahtzugabe ist schon enthalten:

1) Die beiden Haarbandteile rechts auf rechts aufeinanderlegen.

Das Haarband-Teil an den langen Kanten mit Geradstich zusammennähen.

Dann wenden und bügeln.

Wenden und den kleinen Schlauch so bügeln, dass die Naht an einer Seite ist.
Diese Teile sind nun entstanden:

Das Gummiband in den Schlauch einziehen und an einem Ende am Stoff festnähen.
3) Jetzt das Gummizugteil incl. Gummiband in das Haarbandteil schieben, so dass das eben festgenähte Gummibandende auf ein Ende des Haarbandes trifft.
Hier nun alle 4 Stofflagen plus Gummiband mit einer kurzen Geradstichnaht zusammennähen.
4) Jetzt kannst du das Ganze wenden.
Du hast nun noch zwei offene Enden, die du verbinden musst.
Probiere das Haarband jetzt am besten deinem Kind an, kürze das Gummiband auf eine passende Länge und nähe es provisorisch fest.
5) Falte die Nahtzugabe am offenen Ende des Haarbandteils nach links.
Stecke das offenen Ende des Gummizugteils hinein, und nähe alles mit einer kurzen Geradstichnaht zusammen.
Fertig! 🙂
Auf der Seite von Happy Together findet ihr auch nochmal ein Fototutorial dazu. Nur hat bei meinem Schnitt das Gummizugteil halt nur eine Naht, die müsst ihr euch dann weg- bzw. dazudenken 😉
9 Kommentare
hallo, diese Haarbänder sehen sehr toll aus. darf ich fragen, wie du sie zusammennähst? das Turtorial ist ja grösstenteils logisch, nur finde ich das annähen vom Teil mit dem Gummiband drin nicht so schön, da man ja die Naht aussen sieht. hast du da eine andere Lösung gefunden? Müsste man dann aber wahrscheinlich von Hand zunähen???
Grüässli
Stoffperle
hallo, diese Haarbänder sehen sehr toll aus. darf ich fragen, wie du sie zusammennähst? das Turtorial ist ja grösstenteils logisch, nur finde ich das annähen vom Teil mit dem Gummiband drin nicht so schön, da man ja die Naht aussen sieht. hast du da eine andere Lösung gefunden? Müsste man dann aber wahrscheinlich von Hand zunähen???
Grüässli
Stoffperle
puh, ich hab die irgendwie von links zusammengenäht, jedenfalls nicht von Hand. Wie ich es genau gemacht habe weiß ich grade leider gar nicht mehr, da müsste ich nachschauen.,..
Hallo Frau Erbse,
Danke für das Schnittmuster – die verlinkte Anleitung samt Schnittmuster kannte ich schon, das sah mir aber schon auf den Beispielphotos zu groß und zu abstehend aus. Deine Adaption passt genau auf meinen Erwachsenen-Kopf. Leider sehe ich damit scheiße aus, aber das liegt nicht an deinem Schnitt 😉
Viele Grüße,
naehfreundin
Thank you so much for re-sizing this pattern for a young child!
Is there a seam allowance in your pattern?
um, actually I do not remember exactly… but usually all of my patterns do not inlcude seam allowance.
Hallo, das Haarband ist ja echt süß! Genau das was ich gerade suchen würde. Leider lässt sich das PDF nicht mehr öffnen. Gibt es das Schnittmuster noch? Viele Grüße, Daniela
oh, sorry – da war tatsächlich der Link nicht mehr aktuell.
Ich habs korrigiert, hier findest du es:
https://blog.erbsenprinzessin.com/downloads/kinder_haarband.pdf
Viel Spaß beim Nähen!