Das Lieblingskleidchen gibt es jetzt auch als Jerseytunika mit langen Ärmeln!
Also demnächst jedenfalls, der Schnitt (Gr. 74 bis 122) wird gerade noch gegengecheckt.
Die „Lieblingstunika„ ist quasi eine Ergänzung zum allseits beliebten Lieblingskleidchen und meinem Longsleeve ).
Wer beide Schnitte schon hat, kann sich den Tunika-Schnitt auch selber zusammenbasteln. Ich erklär euch hier demnächst, wie das geht.
Und wer dazu keine Lust hat oder sich das basteln nicht zutraut, kann bald den neuen Schnitt dafür nehmen.
Die „Lieblingstunika“ wird allerdings nur als Schnitt mit Anleitungstext erhältlich sein und beinhaltet keine mega-ausführliche Fotoanleitung. Aber dafür gibt es sie schon bald 🙂
4 Kommentare
och hübsch! coole idee!
danke nochmal für deinen kommentar … ist alles noch ausbaufähig, habe immerhin schon mal herausgefunden, dass man das freezer papier gut 2 mal benutzen kann.
aber auf wurstpapaier kann ich doch nicht so cool vorzeichnen, oder?
lg
sandra
hihi, ja, klar ist Freezerpap. sicher besser geeignet, aber Wurstpapier ist gratis und kurzfristig vor Ort zu haben 😉
Hach, ich freu mich drauf:-)
[…] die Finger von dem gepunkteten Falzgummi vom Stoffmarkt. Nach einmal Waschen sah das an unserer Lieblings-Tunika nämlich schon so aus: Geht gar nicht, oder? ? Schade, das sah so hübsch […]