Yeah – ich hab mal wieder was gestrickt!
Eine Schalmütze/Schlupfmütze für Kinder im Zipfelmützen-Zwergenstyle.
Ich weiß schon, warum ich normalerweise lieber mit dickerer Wolle stricke und ansonsten noch lieber nähe.
An meiner Tochter sieht die Mütze wirklich zum Kreischen niedlich aus!
Wo ich die Wolle genau her hatte, weiß ich leider nicht mehr. Regenbogenfarbig-geringelte Wolle bekommst du in ähnlicher Dicke, äh, Dünne aber z.B. auch von Schachenmayr (Regia Sockenwolle Color*) oder von Opal*.

Aber ich habe mich echt über das teuer gekaufte Strickmuster geärgert.
Sieht man, dass die Mütze trotz korrekt ausgemessener Maschenprobe hinten und vorne, äh, oben und vorne nicht passt??
Das Bündchen vorne gehört da eigentlich nicht hin, und das Muster soll eigentlich auch erst oben an der Spitze enden.
Naja.
Geht auch so, und passt dank der weichen Wolle auch unter den Fahrradhelm!
Werbehinweis:
Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet: Sie beinhalten Werbung – natürlich nur für nützliche Produkte, die ich gut finde.
Wenn du also einen solchen Affiliate-Link anklickst und dann bei dem verlinkten Anbieter einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision gutgeschrieben. Vielen lieben Dank für deine Unterstützung!
15 Kommentare
Sehr, sehr cool! Ich hatte auch schon überlegt, fand die Anleitung dann aber auch etwas sehr teuer. Nun denk ich nochmal drüber nach…
Sehr, sehr cool! Ich hatte auch schon überlegt, fand die Anleitung dann aber auch etwas sehr teuer. Nun denk ich nochmal drüber nach…
:-). Na wenn das kein 80er Jahre Kitsch ist 😉
Super fröhlich!!!
:-). Na wenn das kein 80er Jahre Kitsch ist 😉
Super fröhlich!!!
Der ist echt cool geworden!!!
ganz liebe Grüße
scharly
Der ist echt cool geworden!!!
ganz liebe Grüße
scharly
Boah, ist die toll!!!! Und du meinst, der Kauf lohnt sich nicht ? Schade 🙁 das wär die perfekte Mütze gewesen 🙁 aber wenn die Anleitung so viel Ärger macht 🙁
Ganz liebe Grüße
Boah, ist die toll!!!! Und du meinst, der Kauf lohnt sich nicht ? Schade 🙁 das wär die perfekte Mütze gewesen 🙁 aber wenn die Anleitung so viel Ärger macht 🙁
Ganz liebe Grüße
danke :))
wie was, 80ies? Find ich gar nicht 🙂 Aber der Öko-Touch hält sich aufgrund der Wolle in Grenzen, das stimmt.
Ich weiß auch nicht, ich glaube man muss die Mütze einfach aus einigermaßen dicker und fester Wolle stricken – diese hier ist in sich sooo weich und instabil, ich glaub daran lag es dass sie zu klein wurde.
danke :))
wie was, 80ies? Find ich gar nicht 🙂 Aber der Öko-Touch hält sich aufgrund der Wolle in Grenzen, das stimmt.
Ich weiß auch nicht, ich glaube man muss die Mütze einfach aus einigermaßen dicker und fester Wolle stricken – diese hier ist in sich sooo weich und instabil, ich glaub daran lag es dass sie zu klein wurde.
die ist so high-end, da ist die zeit die du für sie gebraucht hast eigentlich wursch ist. ganz ganz toll!
die ist so high-end, da ist die zeit die du für sie gebraucht hast eigentlich wursch ist. ganz ganz toll!
die Mütze ist schön, aber 10 Dollar für eine Anleitung ist ein stolzer Preis…da sollte das schon passen…
liebe Grüße
nicole von herzgemachtes
die Mütze ist schön, aber 10 Dollar für eine Anleitung ist ein stolzer Preis…da sollte das schon passen…
liebe Grüße
nicole von herzgemachtes
[…] neonpinke Ringelmütze, die ich für ihre Schwester gestrickt hatte: Und wo steckt eigentlich die zuckersüße Lyalya Hoodie? Müsste ich direkt mal suchen. Außerdem: Genähte Katzenohrenmützen sind auch noch einige da! […]