Anleitungen, Tipps & Ideen, Stricken & Häkeln

Strickkränzchen mal anders: Gestrickter Adventskranz

Jaja, wir sind mal wieder spät dran!
Aber hier entsteht die Adventsdeko immer erst während der Adventszeit. Vorher hab ich da nie Lust drauf… wenn überhaupt.
Ich bin ja nicht so die Deko-Tante, aber manchmal packt es mich dann doch.
Also hier: Unser Strickkränzchen, äh, Kitschkranz!

gestrickter Adventskranz Weihnachtskranz stricken

 

Und so kam ich auf den gestrickten Adventskranz:
Schon länger hatte ich mit meiner tollen Strickmaschine ein paar Probestücke aus hässlicher grüner Wolle glatt rechts gestrickt. Womöglich wollte ich auch Yarn Bombing damit betreiben, aber irgendwie wurde nie etwas draus.
Jedenfalls lagen die Stücke hier rum und hatten die perfekten klassischen Adventsfarben.

Möchtest du den weihnachtlichen Strick-Kranz nachbasteln? Das brauchst du dafür:
– lange Strickstücke, ca. 12–15cm breit
– Stoffreste oder Füllwatte
– Nähmaschine und/oder Nadel und Handnähgarn
– kleine und mittlere Weihnachtskugeln (ich habe g  ünstige aus Plastik aus dem 1€-Shop genommen)
– Heißklebepistole

gestrickten Adventskranz selber basteln

Und so gehts:

Zuerst habe ich die Strickteile rechts auf rechts zu einem langen Schlauch zusammengenäht.
Und für die Füllung ein paar weiche Stoffreste klein geschnitten und den Streifen damit gefüllt.
Dann das Ganze zu einer Art Donut, äh, Kranz, zusammennähen:

Weihnachtskranz stricken

Den so entstandenen Kuscheldonut kann man entweder als Kissen oder zum Spielen verwenden (ich gebe zu, die Versuchung war groß!) – oder doch weiterverabeiten:

Strick-Weihnachtskranz mit Kugeln dekorieren
Jetzt entfernst du noch die Aufhänger von den Weihnachtskugeln und klebst die Kugeln mit der Heißklebepistole nett angeordnet auf den gestrickten Weihnachts-Kranz.
Beim Kleben die Kugeln am besten ein bisschen in den Kranz drücken und so festhalten, bis der Kleber erkaltet ist.gestrickter Adventskranz

 Und schon ist das Schmuckstück fertig! 😀

Wir haben dann noch eine dicke Kerze in die Mitte gestellt – du kannst den Strickkranz aber natürlich auch einfach an die Tür oder wo auch immer aufhängen.

Viel Spaß beim Nachbasteln!
gestrickter Weihnachtskranz, Adventskranz stricken: DIY-Anleitung

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

12 Kommentare

  • Antworten kitzkatz 13/12/2012 at 9:50

    Der ist ja wunderschön geworden!
    Gefällt mir richtig gut!
    Liebe Grüße
    Anneliese

  • Antworten kitzkatz 13/12/2012 at 9:50

    Der ist ja wunderschön geworden!
    Gefällt mir richtig gut!
    Liebe Grüße
    Anneliese

  • Antworten kreativkäfer 13/12/2012 at 13:43

    eine wunderbare idee, gefällt mir seeehr gut!
    glg andrea

  • Antworten kreativkäfer 13/12/2012 at 13:43

    eine wunderbare idee, gefällt mir seeehr gut!
    glg andrea

  • Antworten bliblablub 13/12/2012 at 21:08

    Sieht klasse aus!!

    Lg Sarah

  • Antworten bliblablub 13/12/2012 at 21:08

    Sieht klasse aus!!

    Lg Sarah

  • Antworten MaRoHeM 15/12/2012 at 6:23

    Oh probenähen von dir – KLASSE 😀
    Also ich habe das Babymädchen mit 75cm und Gr. 80 und meine große Prinzessin mit 115cm und Gr. 122

    Du erreichst mich unter marohem@yahoo.de

    Und Kinder sind dank Alleinerziehend und Kigaferien greifbar 😛

  • Antworten MaRoHeM 15/12/2012 at 6:23

    Oh probenähen von dir – KLASSE 😀
    Also ich habe das Babymädchen mit 75cm und Gr. 80 und meine große Prinzessin mit 115cm und Gr. 122

    Du erreichst mich unter marohem@yahoo.de

    Und Kinder sind dank Alleinerziehend und Kigaferien greifbar 😛

  • Antworten MaRoHeM 15/12/2012 at 6:23

    Oh probenähen von dir – KLASSE 😀
    Also ich habe das Babymädchen mit 75cm und Gr. 80 und meine große Prinzessin mit 115cm und Gr. 122

    Du erreichst mich unter marohem@yahoo.de

    Und Kinder sind dank Alleinerziehend und Kigaferien greifbar 😛

  • Antworten MaRoHeM 15/12/2012 at 6:23

    Oh probenähen von dir – KLASSE 😀
    Also ich habe das Babymädchen mit 75cm und Gr. 80 und meine große Prinzessin mit 115cm und Gr. 122

    Du erreichst mich unter marohem@yahoo.de

    Und Kinder sind dank Alleinerziehend und Kigaferien greifbar 😛

  • Antworten Last-Minute-DIY-Adventskranz aus Möbelfüßen - Erbsenprinzessin Blog 30/11/2017 at 8:47

    […] in der Dekokiste: Unser gestrickter Nur-eine-Kerze-Adventskranz ist ja voller Kerzenwachs! Jetzt aber schnell einen Neuen aus dem Ärmel schütteln! Ein Upcycling […]

  • Antworten echt retro: Strickmaschine Empisal Knitmaster - Erbsenprinzessin co•colores • DIY Blog 08/02/2024 at 8:34

    […] Aber einfachere, gerade geschnittene Dinge klappen gut. So ist z.B. auch mein wunderbar kitschiger, maschinengestrickter Adventskranz […]

  • Hinterlasse eine Antwort

    neun + 8 =

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner