Anleitungen, Tipps & Ideen, für Kinder, für Puppen, Mitmachsachen für Kinder

Socken-Upcycling-Ideen: Puppenmützen und Haargummis

Schon vor längerem hatte ich diese schnellen Puppenmützen aus einzelnen oder kaputten Socken gebastelt bzw. genäht.
Die passen doch gut zum heutigen Recycling-Freitag!

Puppenmütze aus Socke selber machen

Für die DIY-Upcycling-Puppenmützen brauchst du nur…

– ein paar alte / einzelne / kaputte Socken (gerne schönere, buntere als meine!) in Erwachsenengröße
– Band, Wolle oder dickes Garn, evtl. Bommel / PomPoms
– Schere
– evtl. Nähmaschine

Und so machst du die Socken-Mützen für Puppen:

Puppenmützen aus alten SockenEntweder du schneidest die Socke direkt oberhalb der Ferse ab. So kannst du das Bündchen der Socke als Mützen-Bündchen nutzen.
Ziehe die Socke dann der Puppe über den Kopf. Jetzt siehst du, wo du sie zusammenbinden kannst.
Wickle ein Band, Wolle etc. mehrfach um die Socke, ziehe es gut fest und verknote es.
Jetzt kannst du das obere Ende z.B. noch in Streiufen schneiden, das ergibt eine lustige Fransenmütze:
Oder nähe fertige kleine Bommel an.

Upcycling-Projekt für Kinder: Puppenmützen aus alten SockenBei der grauen Mütze habe ich zuerst den Zehenbereich der Socke mit etwas Füllwatte ausgestopft und den so entstandenen Bommel dann mit einem bunten Band abgebunden.
Dann habe ich das Bündchen der Socke abgeschnitten und mit der Nähmaschine an die passend gekürzte Socke = Mütze angenäht.

Alternativ kannst du z.B. auch Bündchen von anderen Socken an kurze Sockenstücke nähen, das Ende von Hand zunähen / zuziehen und dann einen oder mehrere Bommel anbringen.
DIY: Puppenmützen aus kaputten Socken

Unserer kleinen Babypuppe (die Puppe ist 36cm groß und hat einen Kopfumfang von28cm) passen Socken in Gr. 39-42 ganz gut. Etwas größere Socken wären aber auch okay.
Kindersocken dagegen ergeben womöglich gute Barbiemützen, und Herren- oder auch Wollsocken können zu Mützen für größere Puppen werden.
Socke-Recycling: Schnelle DIY Puppenmützen

Puppenmützen aus kaputten Strümpfen

 

Also: Schnell ein paar einzelne Socken finden und dann einfach drauflosbasteln – je nachdem, wo die Socke kaputt ist 🙂
Das können (größere) Kinder auch schon alleine!

… und wenn man sich ein bisschen mehr Mühe gibt, geht das alles auch noch schöner: z.B. aufgehübscht mit netten Knöpfen, Häkelblümchen, Hand-Stickereien…
Viel Spaß!

 

Übrigens: Für die, die gerne “richtig” nähen, hab ich hier auch noch zwei Puppenschnittmuster-Freebies:

Gratis-Schnittmuster für Puppen: Tunika und leggings

Lieblings-Tunika und Leggings für Puppen: Freebie bei Stoff & Liebe!

Bei Stoff und Liebe gibt es heute ein kleines Weihnachtsgeschenk für euch, an dem ich nicht unerheblich beteiligt war: Das ...
Knotenmützchen für Puppe nähen: Gratis Schnitt

Puppenmützen für alle!

Lust auf schnelle Puppenmützen? Zu viele Jerseyreste* im Haus? Dann hab ich da was für euch: Eine Puppenmütze nach dem ...

Und wo es so schön zum Thema passt, noch eine schnelle Idee fürs Socken-Upcycling: Haargummis aus Socken!

Die restlichen Sockenstückchen (am besten sind 3-5cm breite Ringe aus Socken mit hohem Elasthananteil) kannst du nämlich noch wunderbar als Haargummis verwenden:

Upcycling Life-Hack: Haargummis aus Socken schneiden
aus Socke mach Puppenmütze

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

10 Kommentare

  • Antworten Sandra 05/10/2012 at 9:32

    Genial ;-).

    Trag mich gleich mal als neuer Leser bei dir ein dein Blog gefällt mir gut.

    Vielleicht magst du meinen auch mal besuchen kommen ?

    Glg

    Sandra
    von den felinchens

  • Antworten miari by jenny 05/10/2012 at 10:17

    Ist das cool! Da muss ich glatt mach schauen, ob wir noch hübsche Socken in Papa´s Schrank haben. Ich mit meiner Größe 37 werden dann wohl eher die Barbies bestücken ;O)
    Danke für´s Mitmachen!
    GLG Jenny

  • Antworten Wanza Wach 05/10/2012 at 12:21

    Schoene Idee! Gefaellt mir gut. Hab noch keine Puppen, die ich damit bestuecken koennte, aber werde die Idee auf jeden Fall im Hinterkopf behalten! 🙂

  • Antworten JULA 05/10/2012 at 18:15

    Tolle Idee…werde ich mal ausprobieren.

    LG, Claudia

  • Antworten violetta wandelbar 08/10/2012 at 9:13

    super idee!!

  • Antworten Tierlieb31 29/09/2017 at 15:35

    Wirklich schön zu sehen, dass man selbst aus alten Socken noch so etwas Hochwertiges machen kann. Ihr habt es echt drauf einen immer wieder zu erstaunen. Hut ab für eure Kreativität! 🙂

  • Antworten Socken-Upcycling-Ideen: Puppenmützen und Haargummis – CLOTHES 02/09/2019 at 4:50

    […] to show at source ► blog.erbsenprinzessin.com […]

  • Hinterlasse eine Antwort

    5 + 2 =

    GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner